![]() |
![]() |
![]() |
Frage: Was ist mit undatierte Verweisen in Normen und Regelwerken umzugehen? Antwort: Meist wird in einer Norm auf andere Normen verwiesen, die für die Anwendung der vorliegenden Norm zusätzlich anzuwenden sind. Meistens wird dabei auf datierte Normen verwiesen, d. h. die Norm wird mit der Jahreszahl (bei EN-Normen) oder mit der Jahreszahl und Monat (bei DIN Normen) hinter der eigentlichen Norm-Nummer angegeben. So wird zum Beispiel in der Norm EN 1092-1:2007 auf die Norm EN 10028-7:2000 für den Werkstoff verwiesen. D. h. bei Anwendung der Norm EN 1092-1:2007 gilt nur die Normenausgabe Jahr 2000 der EN 10028-7. Was ist, wenn die zitierte Norm undatiert ist, d. h. sie enthält nur die Norm-Nummer und keine Angabe über das Ausgabedatum? Bei undatierten Verweisen gilt die letzte Ausgabe der in Bezug genommenen Publikation (einschließlich aller Änderungen). D. h., wenn sich das Ausgabedatum durch eine Änderung oder kompletten Überarbeiitung der Norm ändert, ist die neue Norm automatisch anzuwenden. Selbst wenn die zitierte Norm durch eine andere Norm (ggf. mit neuer Norm-Nummer) ersetzt wird, ist die neue Norm anzuwenden. Hinweis zur Datierung: Hinweis zur verbindlichen Anwendung: Das Experten-Redaktionsteam |
||
![]() |
![]() |
![]() |