![]() |
![]() |
![]() |
Frage: Welche Prüfkategorie für austenitische Rohre sind für Rohrleitungen erforderlich? Antwort: Für nahtlose Rohre aus austenitischen und austenitisch-ferritischen Werkstoffen für Druckbeanspruchung steht die umfassende europäische Norm EN 10216-5 zur Verfügung, die innerhalb der Normenreihe EN 10216-1 bis 5 im Rahmen eines europäischen Mandats erarbeitet wurde. Sie ersetzt die bisherige Normen DIN 17458 und DIN 17459. Die neue europäischen Norm EN 10216-5 wurde allerdings um einige austenitische Werkstoffe sowie um die austentisch-ferritischen Werkstoffe erweitert. Die neue Norm wurde am 16. Dezember 2006 im EU-Amtsblatt veröffentlicht und gilt daher seit diesem Datum als "harmonisiert", d. h. es gilt die Vermutung, dass die Anforderungen der Druckgeräterichtlinie 97/23/EG erfüllt werden. Wie bisher die DIN 17458 sind auch in der EN 10216-5 zwei Prüfkategorien festgelegt. Die Prüfkategorie TC1 und TC2 unterscheiden sich hinsichtlich der Prüfanforderungen und des Prüfumfangs z. B. Nachweis von Quer- und Längsfehler, Nachweis der Freiheit von Doppelungen an Rohrenden oder die doppelte Anzahl der Zugproben. Eine Übersicht ist in Tabelle 15 der EN 10216-5 aufgelistet AD-2000 Merkblatt (Rohrleitungen nach HP 110R): Rohrleitungen nach EN 13480: Siehe auch:)
|
||
![]() |
![]() |
![]() |