Lizenzbestimmungen für den Export von Druckbehälter nach China

1. Sowohl für Dampfkessel als auch für Druckbehälter sind die Herstellungs-Lizenzen eingestuft in in vier Stufen: Level A, Level B, Level C und Level D.

2. Neue Anforderungen an das QS-System

3. Die Abnahme und Produktionsüberwachung der Druckbehälter erfolgt über autorisierte Abnahmegesellschaften

4. Die Gültigkeitsdauer der Zertifikate beträgt 4 Jahre

5. Zu jedem Behälter muss eine Betriebsanleitung in chinesischer Sprache beigefügt werden.

6. Das Druckbehälterschild muss die Lizenz-Nummer enthalten und der Stempel der Abnahmegesellschaft.

7. Der Geltungsbereich der Vorschrift für Druckbehälter ist jetzt folgt definiert:
Betriebstemp > Siedepunkt (Normalszustand) und
max. Betriebsdruck > 1 bar und
Produkt aus max. Betriebsdruck und Volumen mind. 25 bar•Liter

8. Es liegen jetzt Spezifikationen vor (Basic Requirements) die unabhängig vom angewandten Regelwerk erfüllt werden müssen.

9. Ab 1.1.2005 muss die Vorprüfung für Dampfkessel bei einer authorisierten Stelle in China erfolgen. Das Verfahren und die notwendigen Dokumente sind in der "Boiler Design Documents Appraisal Procedure" festgelegt.

10. Spätestens 30 Tage nach Auftragseingang bzw. Vertragsunterzeichnung muss der Hersteller die auftragsspezifischen Daten an SELO übermitteln (Angaben zum Auftrag, Auslegungs- und Konstruktionsangaben sowie Angaben zum Betreiber und der Aufstellungsort).