Kategoriebestimmung und Konformitätsbewertung
für verschiedene Druckgerätearten
Allgemeine Hinweise
1. Flüssigkeiten mit einem Dampfdruck von mehr als 0,5 bar über dem normalen Atmosphärendruck (z.B. Wasser über 110°C) werden wie Gase behandelt.
2. Mehrräumige Druckgeräte werden als ganzes in die höchste Kategorie der einzelnen Kammern eingestuft.
3. Befindet sich in einem Druckraum gemäß den Definitionen Gas und Flüssigkeit gleichzeitig, so ist die Einstufung nach dem Fluid mit der höheren Kategorie maßgebend
4. Der Hersteller kann sich auch für ein Konformitätsbewertungsverfahren entscheiden, das für eine höhere (Konformitätsbewertungs) Kategorie vorgesehen ist, sofern es eine solche gibt.
[ Behälter | Rohrleitungen | befeuerte Druckgeräte | anderweitig beheizte Druckgeräte | Schnellkochtöpfe | Ausrüstungsteile mit Sicherheitsfunktion | druckhaltende Ausrüstungsteile | Baugruppen (befeuert) | Baugruppen (anderw. beheizt) | Baugruppen für die Inbetriebnahme | Baugruppen (Warmwasser) | SEP-Druckgeräte | Industrieanlagen ] |
|||||||
Art. 4 |
Druckgeräteart |
Gas/Dämpfe |
Flüssigkeiten |
(Wasser)- |
|||
Fluidgr.(1) |
Fluidgr.(2) |
Fluidgr.(1) |
Fluidgr.(2) |
||||
(1) a) |
Behälter Wärmetauscher, Abscheider, Kolonnen, Trockenzylinder, Prozesserhitzer, dampfbeheizte Druckgeräte, |
_ |
|||||
Konformitäts-Bewertung entsprechend der Kategorie; bei Einzelfertigung gilt ergänzend für Kategorie III und Modul H: Schlussprüfung und Druckprüfung an jedes einzelne Druckgerät durch die notifizierte Stelle |
|||||||
(1) c) |
Rohrleitungen |
_ |
|||||
Konformitäts-Bewert. |
Konformitäts-Bewert. |
||||||
(1) b) |
befeuerte Druckgeräte zur Erzeugung von Dampf oder Heißwasser mit einer Temperatur T > 110 °C Wasserrohrkessel EN 12952 |
Für ein anderes Fluid als Wasser/Wasserdampf, gelten die Bestimmungen für Behälter. |
|||||
Konformitäts-Bewert. |
|||||||
(1) b) |
anderweitig beheizte überhitzungsgefährdete Druckgeräte zur Erzeugung von Dampf oder Heißwasser mit einer Temperatur T > 110 °C Vorwärmer, Zwischenüberhitzer |
Für ein anderes Fluid als Wasser/Wasserdampf, gelten die Bestimmungen für Behälter. |
|||||
Konformitäts-Bewert. |
|||||||
(1) b) |
– |
||||||
Konformitäts-Bewert. |
|||||||
(1) d) |
Ausrüstungsteile mit Sicherheitsfunktion Einrichtungen zur Druckbegrenzung: Sicherheitsventile, Berstscheibenabsicherung, Knickstäbe, gesteuerte Sicherheitseinrichtungen, Sicherheitsabblaseventile Begrenzungseinrichtungen, die entweder Korrekturvorrichtungen auslösen oder ein Abschalten oder Abschalten und Sperren bewirken: Regeltechnische Schutzeinrichtungen: |
Kategorie: Grundlegende Sicherheitsanforderungen Konformitätsbewertung: |
|||||
(1) d) |
druckhaltende Ausrüstungsteile Ein druckhaltendes Ausrüstungsteil hat ein druckbeaufschlagtes Gehäuse und zusätzlich eine spezifische Betriebsfunktion wie z.B. Messen, Entfernen von Sedimenten oder Gas, Pobenahme, Ändern der Eigenschaften des Fluids: |
Behälter |
_ |
||||
Rohrleit. |
|||||||
|
Wenn für das druckhaltende Ausrüstungsteil sowohl Volumen (Behälter) als auch die Nennweite (Rohrleitung) geeignet ist, dann ist die jeweils höhere Kategorie maßgebend. wesentliche Sicherheitsanforderungen Konformitätsbewertung |
||||||
(2) a) |
Baugruppen aus mehreren Druckgeräten für die Erzeugung von Dampf/Heißwasser mit Temperaturen T>110°C mit mindestens einem befeuerten Druckgerät Wasserrohrkessel EN 12952 |
Anmerkung: Eine Baugruppen kann sich auch aus anderen Baugruppen und weiteren Druckgeräten zusammensetzen. Kategorie: Gesamt-Konformitätsbewertung: |
|||||
(2) a) |
Baugruppen aus mehreren Druckgeräten für die Erzeugung von Dampf/Heißwasser mit Temperaturen T>110°C mit mindestens einem anderweitig beheizten und überhitzungsgefährdeten Druckgerät |
Kategorie: Gesamt-Konformitätsbewertung: |
|||||
(2) b) |
Baugruppen, die als Baugruppen in Verkehr gebracht und in Betrieb genommen werden Betriebsfertige Heißwasserkessel, Dampfkessel, Kaltwassersätze, Kühlaggregate |
Kategorie: Gesamt-Konformitätsbewertung: |
|||||
(2) b) |
Baugruppen zur Erzeugung von Warmwasser mit Temperaturen T<=110°C, die von Hand mit festen Brennstoffen beschickt werden und PS*V>50bar*Liter |
Konformitätsbewertung: |
|||||
(3) |
Diese Druckgeräte sind unter Berücksichtigung aller relevanten Faktoren, die ihre Sicherheit beeinflussen, zu entwerfen. Außerdem sind diese Geräte so zu fertigen, zu überprüfen und auszuliefern mit Benutzungsanweisungen, dass, wenn es unter vorhersehbaren oder vernünftigerweise vorhersehbaren Bedingungen benutzt wird, ihre Sicherheit während ihrer vorgesehenen Lebensdauer gewährleistet ist. Der Hersteller ist verantwortlich für die Einhaltung der guten Ingenieurspraxis. |
||||||
Erwäg. |
Druckgeräte, die auf dem Gelände eines Anwenders, beispielsweise in Industrieanlagen, unter seiner Verantwortung zusammengebaut werden. |
Der Zusammenbau von einzelnen Druckgeräten zu einer Anlage auf dem Gelände des Anwenders (Betreibers) unter seiner Verantwortung fällt nicht unter die Druckgeräterichtlinie. Die Herstellung von einzelnen Druckgeräten auf dem Gelände des Betreibers, auch wenn dies durch den Betreiber selbst erfolgt, fällt unter die Druckgeräterichtlinie. |